Das Breithorn

Breithorn, bei Zermatt, Wallis, Schweiz
Das Breithorn ist ein wunderschön geschwungener, 4.164 Meter hoher Berggipfel mit seinem Gipfel, der auf
die Grenze zwischen der Schweiz und Italien. Zermatt im Schweizer Kanton Wallis wäre der beste Ausgangspunkt für Ihre Reise. Er gilt als der einfachste aller 4000-Meter-Gipfel in den Alpen. Das liegt an der Seilbahn, die zum Klein Matterhorn (3.883 m) führt. Von diesem Punkt aus trennt Sie ein gebot von nur 300 Metern oder 3 Stunden von seinem Gipfel. Dennoch ist das Gelände vergletschert, so dass alpineGrundkenntnisse notwendig sind.
Doch nicht nur die Möglichkeit, diesen Berg zu erklimmen, zieht so viele Kletterer an. Das Breithorn liegt zwischen dem Monte Rosa-Massiv und dem Matterhorn und bietet eine idyllische Lage mit herrlichem Blick auf zwei herrliche Bergketten.
Breithorn Karte
Da das Breithorn als der einfachste Anstieg aller 4000 Meter Gipfel gilt, ist dies nicht der Hauptgrund, warum es ein beliebter Aufstieg für Bergsteiger ist. Eng eingebettet zwischen den
Monte Rosa Massiv und die
MatterhornDas Breithorn hat eine einzigartige Lage mit Blick auf die berühmtesten Berge der Schweizer Alpen.
schnell springen zu:
Zermatt: Gornergrat - Riffelberg
Live-Blick auf das Matterhorn, direkt neben dem Breithorn.
Breithorn Climb - relativ einfach, aber am besten mit einem Führer.
3 beste Wege, um das Breithorn zu erklimmen
Mit einer Höhe von 4.164 m über dem Meeresspiegel und einer Prominenz von 433 m ist das Breithorn Italiens sechsthöchster Alpenberg. Es liegt zwischen der italienischen und der schweizerischen Grenze; insbesondere im Wallis und im Aostatal. Das Breithorn, das für "Breithorn" deutsch ist, gehört zum Gebirge in den Penniner Alpen. Sein höchster Gipfel ist der Western Summit.
Das Breithorn ist meist mit anderen Nebengipfeln vergletschert, die östlich des Hauptgipfels liegen. Dazu gehören die Roccia Nera, das Central Breithorn, der Gendarm oder der östliche Breithorn Twin und der westliche Breithorn Twin.
Seine Erstbesteigung wurde bereits 1813 verzeichnet.
Beste Zeit, um das Breithorn zu erklimmen
Die Hochsaison fällt in den Monaten Juli und August, die wärmsten Monate sind. Allerdings kann jede Zeit von Mai bis Oktober ideal sein, um das Breithorn zu bezwingen.
Breithorn Kletterrouten
Das Breithorn gilt als einer der einfachsten 4000m Gipfel der Schweiz. Denn die Klein Matterhorn Seilbahn (ab CHF 95,00) wird von Zermatt aus genutzt, um Kletterer für einen Startpunkt auf ca. 3.820m zu bringen. Seine herrliche Aussicht macht es sehr beliebt. Sie können die spektakuläre Aussicht auf die Monte Rosa Gruppe mit allen 4000m und über Gipfeln, die
Dent Blanche
, das Matterhorn und das Weisshorngenießen.
Es gibt drei Hauptrouten zur Auswahl; die Süd-Süd-West-Wand, auch bekannt als Normalroute, die Halbquere des Breithorns oder Ostkamms des Mittelgipfels und der Nordwand (Triftjigrat).

Breithorn Occidentale
Die Normale Route (SSW)
Es ist der einfachste Weg, da es mit der Seilbahn erreichbar ist. Das Klein Matterhorn Kabel bringt Sie über 3800m von Zermatt entfernt. Dadurch ist der Zugang zum Breithorn-Plateau leicht zu erreichen. Seil für die Gletscherreise, um über das Plateau zu gelangen. Erklimmen Sie diagonal rechts vom West- und Zentralgipfel. Der feine Schnee führt Sie zum Westgrat, ein paar Meter vom Gipfel entfernt.
Da es sich meist um eine Gletscher- und Schneeroute handelt, sind die hauptwichtigsten Herausforderungen Höhen- und Steigeisentechnik. Lawinen können bei schlechtem Wetter eine Gefahr darstellen. Leben sind sogar verloren gegangen.
Es ist eine empfohlene Route für Anfänger oder unerfahrene Kletterer. Angemessene Fitness und grundlegende Steigeisentechniken sind Voraussetzung.
- Beste Zeit für die Nutzung dieser Route
Solange das Kabelsystem funktioniert, kann die Strecke das ganze Jahr über versucht werden. Meistens sind die Sommersaisons ideal. Winterversuche können unternommen werden, aber es besteht eine potenzielle Lawinengefahr.
Ein Gletscherrettungsset und ein 30 m langes Gletscher-Reiseseil.
The Half Traverse
Sie wird auch mit dem Klein Matterhorn Lift von Zermatt aus zugänglich gemacht. Es hat festen, ausgezeichneten Felsen und stetigen Schnee. Das allgemeine Gefühl der hohen Exposition macht es zu einer besonderen Route. Die Nordseite des Kamms ist meist senkrecht und hat einen schmalen Kamm. Sie müssen mit Händen auf der Nordseite und Füße auf kleinen Fußhalten auf der Südseite klettern.
Als nächstes beginnen Sie den Aufstieg durch die Gletscher unterhalb der Südseite. Diese ist über das Roccia Nera biivouac(Schwarzfluh oder Schwarzfelsen) zum Bergschrund zugänglich. Kurzseil der steilere Schnee, um auf 4.022m zum Coll zu gelangen. Fahren Sie auf den richtigen Grat auf.
Von hier aus treffen Sie auf kurze Schneeabschnitte und freigelegten leichtes Gestein. Klettern Sie über die drei Türme des Kamms. Sie machen dann einen leichten Spaziergang zum Ostgipfel und überqueren schließlich einen verneinten Kamm zum höheren Westgipfel.
Abstieg erfolgt über die normale Route.
Ein Gletscherrettungsset, ein paar Drähte, Schlingen und ein 50 m langes Gletscher-Reiseseil.
Dieses Gelände ist ein technischer Aufstieg und Sie benötigen ausreichende Kenntnisse darüber, wann lange Tonhöhe, kurze Steigung, kurzes Seil oder langes Seil.
Der Triftjigrat